Kunde: Smart News Fachverlag GmbH, Köln
Projekttyp: Design, Konzeption, TYPO3
Datum: seit 2009
Webseite: www.marktforschung.de
Der Smart News Fachverlag GmbH, Köln (vormals Aegidius Marktforschungsportal GmbH) betreibt marktforschung.de, das Portal für Markt-, Medien- und Meinungsforschung.
Branchenwissen an zentraler Stelle bündeln und abrufbar machen - das ist das Hauptanliegen von marktforschung.de. Das Portal richtet sich mit seinem stetig wachsenden Informationsangebot rund um die Marktforschung sowohl an Marktforschungsinstitute, Panelbetreiber und Studienherausgeber als auch an deren Kunden. Zusätzlich bietet marktforschung.de zahlreiche Informationen für Experten aus Forschung und Wissenschaft. Das aktuelle Angebot beinhaltet neben fachspezifischen News unter anderem Interviews mit Branchen-Insidern, einen Studien-Shop, einen Stellenmarkt, Videopodcasts, umfangreiche Dienstleisterverzeichnisse sowie ein Marktforschungs-Wiki mit Erläuterungen zu zahlreichen Fachbegriffen.
Kernanforderungen für den Relaunch waren die Umsetzung als responsive Website mit einem neuen modernen Design, Zukunftsfähigkeit durch das Upgrade auf TYPO3 CMS 6.2 LTS, eine Optimierung der Suchfunktion und eine Verbesserung der redaktionellen Arbeit im Backend. Außerdem galt es, die Usabillity im Shop zu verbessern und alle Inhalte für Suchmaschinen optimal aufzubereiten.
Das Projekt wurde agil mittels der Scrum-Methode umgesetzt. Nach jedem Sprint stand eine funktionierende und testbare neue Version der Website zur Verfügung. Die Anforderungen wurden nach und nach immer weiter unter Berücksichtigung der bereits neuen Funktionen umgesetzt. So ging die Website nach insgesamt 13 Sprints live – genau im Zeitplan.
Weitere TYPO3 Referenzen aus unserem Haus
TYPO3 Referenz MEDIENHAUS Verlag
TYPO3 Referenz Friedrich Ebert Stiftung
TYPO3 Referenz Deutscher Städetag
TYPO3 Referenz junited AUTOGLAS Deutschland
Als technische Basis diente TYPO3 CMS 6.2 LTS, als wichtigste Extensions sind die Nachrichten-Erweiterung (news), die facettierte Suche (ke_search) und die Newsletter-Verwaltung (direct_mail) zu nennen.
Shopanbindung
Ein Shop mit ca. 200.000 Studien wurde implementiert. Die Datenbasis ist ein XT Commerce Shop, aus dem täglich neue Studien und Marktanalysen importiert werden. Im Frontend ist eine komfortable Navigation über diese große Menge von Artikeln über die facettierte Suche mittels ke_search möglich.
Die Website wurde konsequent responsiv umgesetzt, d. h. unter Berücksichtigung verschiedener Endgeräte wurden Menü, Bilddarstellung, Schriftarten und Gestaltungselemente erstellt. Dabei wurde auch das Design agil entwickelt. Zunächst anhand eines Musters, das die Richtlinie vorgibt, danach dann anhand von Atomic Design Elementen, bei denen vom Kleinen zum Großen ein stimmiges und stringentes Design entwickelt und von Modul zu Modul adaptiert wird.
APP mit Schnittstelle zu TYPO3
Die marktforschung.de App wird weiterhin mit aktuellen Nachrichten versorgt, dies stellte die neu entwickelte Schnittstelle zwischen der Smartphone App und der TYPO3 CMS Website sicher.
Facettierte Suche
Über die facettierte Suche (TYPO3 CMS Extension ke_search) können sowohl die 200.000 Studien und Marktanalysen im Shop als auch weitere Inhalte wie Unternehmen oder Dossierbeiträge durchsucht werden. Die Facettierung nach verschiedenen Kriterien hilft dabei, die Menge an Inhalten zu filtern und so schnell zu den gewünschten Inhalten zu gelangen. Über eine eingebaute Geolokalisierung mit Darstellung auf einer interaktiven Karte (Google Maps) können Unternehmen und Stellenangebote in der Nähe gefunden werden.
Um die bestmögliche Auffindbarkeit in den Suchmaschinen zu gewährleisten, wurden alle Module auf Optimierungsmöglichkeiten hin untersucht und entsprechende Funktionen umgesetzt.
Das Backend wurde für die Bedienung optimiert, so dass auch unerfahrene Redakteure ohne Probleme und ohne lange Einarbeitung Inhalte erstellen und pflegen können. Die vielfältigen Möglichkeiten, TYPO3 CMS individuell anzupassen boten hierfür eine optimale Basis.