Mit der Premium-Version der TYPO3 Extension von ke_search erhalten Sie zusätzliche Funktionen für eine noch komfortablere und schnellere Suche!
Die Erweiterung ke_search Premium wird zusätzlich zur Erweiterung ke_search installiert und stellt die nachfolgenden weiteren Funktionen zur Verfügung. Die Erweiterung ke_search selber bleibt vollständig unverändert und selbstverständlich updatefähig.
Suchergebnisse können geokodiert und anhand der Entfernung zu einer Postleitzahl oder einem Ort ausgegeben werden.
Außerdem ist eine Darstellung auf einer Karte möglich.
Diese Funktion nutzt die Google Geokoding API bzw. Google Maps.
Mehr dazu in der Dokumentation zur Umkreissuche.
Mit Hilfe der Suchtechnologie Sphinx (http://sphinxsearch.com/), die auf MySQL aufsetzt, können Sie Ihre Inhalte noch schneller durchsuchen.
Beispiele für den Einsatz von Sphinx finden Sie hier:
http://www.marktforschung.de/studien-shop/studien-marktanalysen-marktdaten/
Hierzu muss auf Ihrem Server die Sphinx-Software installiert werden.
Mit Hilfe der Autovervollständigung bekommt der Benutzer dank der TYPO3 Extension schon während der Eingabe eines Suchbegriffs passende Wörter vorgeschlagen.
Die Vorschläge basieren auf real eingegebenen Suchwörtern. Es werden dabei nur Wörter berücksichtigt, die auch tatsächlich zu Treffern geführt haben.
Diese Funktion basiert auf dem jQuery-Framework.
Ein Bespiel für diese Funktion finden Sie unter
Mit Hilfe der OpenThesaurus-Datenbank werden im Falle einer Sucheingabe, die zu keinem Treffer geführt hat, ähnliche Wörter ermittelt und dem Benutzer vorgeschlagen. So können Tippfehler dank der TYPO3 Extension erkannt werden.
Im TYPO3-Backend können Synonyme für Suchbegriffe eingepflegt werden. Wird nach einem Synonymbegriff gesucht, wird gleichzeitig auch nach dem Originalbegriff gesucht - und umgekehrt.
Dieses Verfahren ist z. B. hilfreich, wenn auf einer Website häufig mit Fachbegriffe gearbeitet wird, die Benutzer aber eher nach einem umgangssprachlichen Ausdruck suchen - oder umgekehrt.
Mit dem sogenannten "Remote"-Indexer ist es möglich, Suchergebnisse von einer TYPO3-Instanz zur anderen zu übertragen. Damit ist es möglich, mehrere TYPO3-Websites mit einem Suchformular zu durchsuchen. Die Verlinkung der Suchergebnisse erfolgt dann automatisch zur entfernten TYPO3-Instanz.
Mit dem "Custom Ranking"-Feature können für Seiten und pro Indexer eigene Werte für eine Sortierung vergeben werden. Damit ist es möglich, bestimmte Einträge gezielt an den Anfang (oder auch an das Ende) der Ergebnisliste zu sortieren. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation zur Custom Ranking Funktion.
(ab Version 3.2.0)
Dieses Feature ermöglicht es, Schlagworte für Seiten oder News-Einträge zu verwenden, um diese Ergebnisse dann in der Ergebnisliste höher zu gewichten. Sucht ein Nutzer nach einem Suchwort welches als Schlagwort vergeben wurde, wird das entsprechende Ergebnis weiter oben in der Ergebnisliste angezeigt. Sie finden weitere Informationen dazu in der Dokumentation über das Keyword Boost Feature.
(ab Version 3.2.0)
Kunden der PREMIUM-Version von ke_search erhalten sechs Monate lang kostenlose Updates.
Sie erhalten direkten Zugriff auf den Code von ke_search_premium.
Technisch ist dies wie folgt gelöst:
Auch nach Ablauf der sechs Monate können Sie ke_search_premium weiter nutzen, indem Sie die Version herunterladen, mit der Sie zuletzt gearbeitet haben. Um erneut Zugriff auf den aktuellen Quellcode zu bekommen, ist ein erneuter Kauf notwendig.
Derzeit aktuell ist die Version 3.3.0 vom 15.1.2021. Diese Version läuft unter TYPO3 9.5 und 10.4 und benötigt mindestens ke_search 3.1.5.
Die Version 2.1.0 vom 8.1.2018 Version läuft unter TYPO3 8.7 und benötigt mindestens ke_search 2.6.2.
Die Version 2.0.0 vom 06.05.2016 läuft unter TYPO3 7.6 und benötigt mindestens ke_search 2.2.1.
Die Version 1.2.1 vom 06.02.2015 ist nur bis zu TYPO3 6.2 lauffähig und benötigt ke_search 1.X, da hier noch keine Fluid-Templates verwendet werden.
Der Änderungsverlauf kann unter dev.kesearch.de/documentation/ke_search_premium/Changelog.html eingesehen werden.
Mit dem Erwerb unterstützen Sie aktiv die Weiterentwicklung der TER- und der Premium-Version. Machen Sie damit, was Sie wollen, denn:
Um die Premium-Version von ke_search zu erwerben, füllen Sie bitte das Formular aus. Anschließend erstellen wir Ihnen eine Rechnung, welche Sie umgehend von uns per E-Mail erhalten.
Die Lieferung erfolgt in Form einer TYPO3-Extension (.t3x/.zip-Datei) per E-Mail, sofort nach Geldeingang.
Hinweis: MEHRWERTSTEUER FÜR NICHT IN DEUTSCHLAND ANSÄSSIGE KUNDEN
Das Absenden ist erst dann möglich, wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt sind und der Haken „Ich akzeptiere“ gesetzt ist. * Pflichtfelder