TYPO3 Referenz - Metaportal für Hochschulen

Kunde: Alfried Krupp Stiftung
Projekttyp: TYPO3, Konzeption
Datum: November 2016
Webseitewww.wiko-greifswald.de

Über das Wissenschaftskolleg

Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald ist eine wissenschaftlich unabhängige Einrichtung in der Trägerschaft der Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald. Das Kolleg soll herausgehobener Forschung dienen und Projekte interdisziplinärer und internationaler Zusammenarbeit verwirklichen.

Im Mittelpunkt des wissenschaftlichen Programms steht die Einladung von Wissenschaftlern zu Forschungsaufenthalten in Greifswald im Rahmen des Alfried Krupp Fellows-Programms, die Durchführung von wissenschaftlichen Vorträgen, Tagungen, Symposien und Sommerschulen, Graduiertenkollegs und interdisziplinären Arbeitsgruppen.



Konzeption

Das Multiportal der Hochschulen Mecklenburg Vorpommern vereint die Portale von sechs Hochschulen innerhalb einer TYPO3-Instanz. Damit können Erfahrungen geteilt, neu entwickelte Funktionen gemeinsam genutzt werden und somit Kosten gespart werden.

Dennoch ist jeder der Auftritte visuell einzigartig. Das Design sollte sich an dem der Universität Greifswald anlehnen. Dieses wurde dann zusammen mit dem Entwicklungsteam in Augenschein genommen und gemeinsam festgelegt, wie eine Umsetzung in das zu diesem Zeitpunkt bereits bestehende Multiportal erfolgen sollte.

Hierbei zeigte sich, wie flexibel und effizient das für die Projektumsetzung Scrum-Verfahren ist. Durch die enge Absprache zwischen dem Entwicklungsteam und dem Product Owner der Hochschule wurde so eine zeitsparende und funktionale Lösung entwickelt.

Technische Umsetzung

Das visuelle Konzept des Wissenschaftskollegs orientiert sich am Auftritt der Universität Greifswald. Durch die Nähe und Kooperation war ein optischer Wiedererkennungseffekt gewünscht. Dank der verwendeten Themes bei TYPO3 konnte so die Gestaltung sehr schnell aufgesetzt werden.

Sogenannte Flyout-Menüs ermöglichen einen unkomplizierten Überblick über die darunter liegenden Informationen. Neue Elemente, die Textbausteine ausklappen lassen, bieten dem Nutzer die Möglichkeit, sich bei Bedarf noch detaillierter zu informieren.

 

Informationen zu Veranstaltungen, zu Fellows oder zur Mediathek werden jetzt in übersichtlichen Datenbanken bereitgestellt. Eine verbesserte Suchfunktion ermöglicht dem Nutzer, einfach, schnell und komfortabel gewünschte Informationen zu finden.

Das TYPO3-Multiportal bietet allen teilnehmenden Hochschulen zum einen die Möglichkeit, ein individuelles Layout zu verwenden und zum anderen eine Reihe von Funktionen, die in Form von Erweiterungen bereit stehen.

Dazu gehören Shibboleth- und LDAP-Anbindung, Nachrichten, Veranstaltungen, Personendatenbank, Lehrverzeichnisse über LSF, sowie Möglichkeiten zur Gestaltung von Inhaltselementen wie Texte, Bildern, Tabellen, Video, Teaser, Rasterelemente, Slider und Akkordeons.

Projektabwicklung

Das Projekt wurde im Scrum-Verfahren umgesetzt. Die Integration des Wissenschaftskollegs erfolgte nach der Kernumsetzung der Universität Greifswald. Dadurch stand ein Großteil der Funktionalitäten bereits zur Verfügung. Der Schwerpunkt lag als in der Anpassung der Templates, um ein individuelles Layout zu erreichen.

Ein Wunschdesign lag in Form eines Screendesigns bereits vor Projektbeginn vor. Dieses wurde dann gemeinsam vom Entwicklungsteam geprüft und gemeinsam wurde entschieden, welche Elemente übernommen und welche im Sinne der gemeinsam entwickelten Funktionen modifiziert werden um die größte Effizienz zu erreichen.

Das Ergebnis ist ein unserer Meinung nach ansprechendes Screendesign, das die Funktionalitäten implementiert, die das Multiportal allen Mitgliedern zur Verfügung stellt und natürlich voll responsiv ist.

 

TYPO3 Agentur aus Leidenschaft. Wir erbringen alle Dienstleistungen rund um TYPO3. Von einfachen Webseiten bis hin zu TYPO3 Portal-Webseiten oder hoch komplexen TYPO3-Extensions.