Kunde: burster präzisionsmesstechnik gmbh und co kg
Projekttyp: Design, Konzeption, TYPO3
Datum: Juni 2015
Webseite: www.burster.de
Präzision, Qualität und Flexibilität - nach diesen Maßstäben entwickelte sich das mittelständische Familienunternehmen burster in fünf Jahrzehnten zu einem der wichtigen Anbieter von Präzisionsmessgeräten, Sensoren und Systemen zur Sensorsignalverarbeitung.
Dank eines innovativen Teams von Ingenieuren kann burster heute eine breite Palette mess- und prüftechnischer Lösungen für die Qualitätssicherung, Kalibration, Entwicklung und Automation anbieten. Deutschland- und weltweit beliefert das Unternehmen mehr als 7500 Kunden, denen ein innovatives und routiniertes Team bereits im Vorfeld der Kaufentscheidung intensive Applikationsunterstützung offeriert.
Nach technischer Projektübernahme des Altauftrittes folgte der Komplettrelaunch als responsive Website mit neuem Design. Die Hauptherausforderung lag in der Umsetzung der komplexen Produktdatenbank mit einer Vielzahl verschiedener Produkte aufgeteilt in vier Haupt- und weiteren Unterkategorien. Die Ausgabe der Kerndaten eines einzelnen Produkts passen sich zudem je nach im Frontend ausgewählter Kategorie an.
Um Produkte untereinander im Detail darstellen zu können, wurde außerdem ein Produktvergleich entwickelt, der es dem Nutzer erlaubt, gezielt Produkte für den Direktvergleich auszuwählen und auf einen Blick alle wichtigen Kerndaten zu erfassen.
Das komplexe Projekt wurde agil mit Hilfe von SCRUM realisiert. So war es möglich, die vielen Teilaufgaben sinnvoll zu strukturieren und sie aufeinander aufbauend umzusetzen.
Neu sein, frisch sein, durchdacht sein, übersichtlich bleiben und dennoch die überaus komplexen Strukturen des Produktspektrums abbilden: Das anspruchsvolle Ziel von Burster.
Basis für diese Zielerreichung bildet das TYPO3 CMS in aktueller LTS-Version und ein neues Designkonzept. Der responsive Auftritt beinhaltet eine komplexe Produktdatenbank, die Verknüpfungen zu Dokumenten und anderen Inhaltetypen ebenso bietet, wie einen umfangreichen Produktvergleich, der einer Shop-Lösung alle Ehre gereicht. Eine ERP-Anbindung, Lokalisierung der Sprachversionen, facettierte Suche und viele weitere Funktionen bieten den Kunden jeden Menge Mehrwerte.
Ob Bildbühne mit einfach zu pflegenden Zusatzinformationen, ob CAD-Datendarstellung oder Branchenfokus - die Redakteure können das System dank Grid-Elements und bereinigtem Backend einfach pflegen und der Kunde bekommt genau die Informationen, die er benötigt.