TYPO3 Referenz - Webportal im Auftrag des BMUB

The People Who Do realisiert eine webbasierte Anwendung zur Datenerhebung zum Marktanreizprogramm für Batteriespeicher in netzgekoppelten PV-Anlagen. Das Webinterface wird im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) eingerichtet und vom ISEA der RWTH Aachen University betrieben.

Hintergrund der Portalanwendung: Die Bundesregierung bietet seit Mai 2013 über die KfW ein Marktanreizprogramm für Batteriespeicher in netzgekoppelten PV-Anlagen an, die eine Netzdienlichkeit aufweisen und den Eigenverbrauch erhöhen. Durch das Marktanreizprogramm soll eine signifikante Zahl von Systemen in den Markt kommen und damit ein kommerzieller Markt geschaffen werden. Grundsätzlich wird mit den Speichern das Ziel verfolgt, eine Netz- und Strommarktentlastung zu erreichen.

Für die Abwicklung der Datenerhebung entwickelte das Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA) der RWTH Aachen University eine webbasierte Anwendung, die nun von The People Who Do technisch realisiert und umgesetzt wird.

Kern der Web-Anwendung ist eine Datenbank in der sich Antragsteller registrieren können und Daten zum Antrag und zur Anlage eingeben (Phase 1 – Stammdaten). Später, während des Betriebs der Anlage, sollen auch Zählerstände und Informationen zur Zuverlässigkeit bzw. Störungen der Anlage erfasst werden (Phase 2 – Erfassung von Betriebsdaten). Weitere Ausbauphasen sind geplant. Ziel des Projektes ist es, besser zu verstehen, welchen Einsatzbedingungen die Speicher in solchen Systemen tatsächlich ausgesetzt sind, welche Gesamtwirkungsgrade erreicht werden, welches Potential für weitergehende bi-direktionale Netzdienstleistungen noch gegeben sind und welche Zuverlässigkeit und Lebensdauer die Batteriespeicher erreichen.

Das Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA) ist auf den Forschungsthemen: Leistungselektronik , Leistungselektronische Bauelemente , Elektrische Antriebe und der Elektrochemischen Energiewandlung und Speichersystemtechnik seit mehr als 40 Jahren tätig.

Als eine der ersten auf OpenSoruce Technologie spezialisierten Agenturen in Deutschland realisiert The People Who Do anspruchsvolle TYPO3- und Magento-Projekte in ganz Deutschland.

 

TYPO3 Agentur aus Leidenschaft. Wir erbringen alle Dienstleistungen rund um TYPO3. Von einfachen Webseiten bis hin zu TYPO3 Portal-Webseiten oder hoch komplexen TYPO3-Extensions.