Kunde: gbm Gesellschaft für Bildanalyse und Messwerterfassung mbH
Projekttyp: TYPO3, PHP, MySQL, JavaScript
Datum: seit 2012
Webseite: www.gbm.de
gbm ist auf den Vertrieb von PC- und Messtechnik für die Industrie spezialisiert. Spezielle Bereiche sind Automation, Industrie-PC-Technik und Messwerterfassung. Das Unternehmen wurde 1994 gegründet und erbringt neben dem reinen Vertrieb auch umfassende Beratungsleistungen zu der vertriebenen Technik.
Neben einer Eigenmarke werden Produkte von etablierten Partnern vertrieben. Durch die Allianz mit dem weltgrößten Hersteller von Industrie-Computern, der taiwanesischen Firma ADVANTECH ist das Produktspektrum immer auf dem neuesten Stand der Technik. Es umfaßt Panel- und Embedded PCs, Rackmount-Computer und Automatisierungssysteme.
Bei dem Projekt handelt sich um den Relaunch einer veralteten Website. Ziel des Relaunch war es, dem Benutzer einen deutlich besseren Eindruck von der Firma gbm und den von ihr angebotenen Produkten zu ermöglichen.
Der Schwerpunkt im Projekt lag auf der tagesaktuellen Darstellung der Produktdaten.
Aufgrund der Produktvielfalt und der technischen Komplexität der Produkte sollten interaktive und intelligente Hilfestellungen für die Besucher der Website geschaffen werden. Der Besucher sollte möglichst leicht zu dem für ihn richtigen Produkte geführt werden.
Neben den genannten Aspekten war eine deutliche Steigerung der Auffindbarkeit der Webseite in der Suchmaschine google.de eine Anforderung.
Weitere TYPO3 Referenzen aus unserem Haus
TYPO3 mit ERP Anbindung
TYPO3 Referenz DCCV e.V.
TYPO3 Referenz Deutscher Westfälische Hochschule
TYPO3 Referenz Smart News Fachverlag
Der Navigator und der Konfigurator wurden auf Basis der Javascript-Bibliothek jQuery und AJAX-Technologie umgesetzt, um eine hohe Interaktivität und eine gute Benutzbarkeit zu gewährleisten. Alle Produktdaten werden innerhalb der Warenwirtschaft gepflegt, dazu gehören auch die Kategorien und alle Daten für den Produkt-Navigator und den Produkt-Konfigurator. Es wurde eine Schnittstelle zwischen der Warenwirtschaft des Kunden und TYPO3 erstellt. TYPO3 greift dabei auf die zugehörige MSSQL-Datenbank (nicht mySQL) zu und erstellt auf Basis dieser Daten alle notwendigen Datensätze wie auch die Seiten für die bis zu acht Ebenen tiefe Seitenstruktur.
Highlight: Produkt-Navigator
Als Highlight der Website ist v.a. der Produkt-Navigator zu nennen, der die Auswahl von Produkten anhand von bestimmten Produkteigenschaften ermöglicht. Hierbei ist es besonders interessant, dass für unterschiedliche Produktgruppen auch unterschiedliche Eigenschaften definiert werden. Dieses geschieht komplett in der Warenwirtschaft. TYPO3 greift auf diese Daten zurück und stellt je Produktgruppe automatisch einen entsprechenden Navigator zur Verfügung. So kann der Kunde beispielsweise innerhalb der Kategorie "Flat Panel Displays" alle Produkte anzeigen lassen, die eine bestimmte Auflösung und/oder einen bestimmten Anschluss vorweisen können. Die Auswahl erfolgt interaktiv, sodass sich die Auswahl bei geänderten Eigenschaften sofort anpasst und auch das Auswahlformular immer nur aktuell verfügbare Optionen darstellt.
Deutliche Steigerung des Besuchertraffics aus Suchmaschinen
Neben den vielen neuen Funktionen wie dem Merkzettel oder dem Produkt-Navigator wird die Website abgerundet durch ein individuelles und ansprechendes Design, einen Nachrichtenbereich und eine Newsletter-Funktion ist die Website auch in der Gunst der Suchmaschine gestiegen. Der Sichtbarkeitsindex von Sistrix stieg seit dem Relaunch der Website um das Zehnfache.